Planungsauftrag zum 3. Gleis zwischen Fürth und Siegelsdorf

Planungsauftrag zum 3. Gleis zwischen Fürth und Siegelsdorf

Planungsauftrag zum 3. Gleis zwischen Fürth und Siegelsdorf

Im Oktober 2022 wurde durch die DB Netz AG informiert, dass sie im Mai 2022 durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beauftragt wurde, die Planungen für ein drittes Gleis zwischen Fürth und Siegelsdorf aufzunehmen. Im Februar 2023 fand dazu ein Austausch mit Herrn Landrat Dießl, Herrn Bürgermeister Kistner, Vertretern der DB Netz AG statt.

Rahmenparameter:
Laut Grundgesetz ist für den Bau und die Erhaltung des Schienennetzes der Bund zuständig. Im Bundesverkehrswegeplan (aktuell gültige Fassung Bundesverkehrswegeplan 2030) werden verschiedene Projekte gesammelt und priorisiert. Die Projekte welche mit vordringlichen Bedarf eingestuft werden, haben die höchste Prioritätsstufe. Die umzusetzenden Projekte werden anhand von Nutzen-Kosten-Verhältnis und politischer Erwägung ausgewählt.

Projekte aus der Einstufung „vordringlicher Bedarf“ können vom Bund bei DB Netz AG beauftragt werden.

Im Hinblick auf den Bau des dritten Streckengleises zwischen Fürth und Siegelsdorf sind die vorgesehenen Ziele und Maßnahmen die Anpassung der Leit- und Sicherungstechnik, der Bau einer Oberleitung für das dritte Streckengleis, die Engpassauflösung, die Verbesserung des Personennahverkehrs-Angebotes, die Kapazitätssteigerung sowie die Erhöhung der Attraktivität für den Güterverkehr.

Die Grundlagenermittlung soll im Jahr 2023 starten. Insgesamt ist ein Planungszeitraum von 10 Jahren vorgesehen. Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofes Siegelsdorf kann grundsätzlich vor Abschluss der Planungen zum 3. Gleis erfolgen. Allerdings muss vor einem Start der konkreten Planungen des Ausbaus die Grundlagenermittlung zum 3. Gleis weitestgehend abgeschlossen sein. Hierzu erfolgt eine enge Abstimmung zwischen DB Netz, DB Station und Service sowie der Gemeinde Veitsbronn.

Close
Cookie Consent mit Real Cookie Banner