Veitsbronns größtes Bauprojekt der Neuzeit

Veitsbronns größtes Bauprojekt der Neuzeit

Veitsbronns größtes Bauprojekt der Neuzeit

Spatenstich für neue Kita mit knapp 150 Plätzen

Mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte begegnet die Gemeinde Veitsbronn den wachsenden Betreuungsbedarfen und wappnet sich damit zugleich für den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung auch für Grundschulkinder.

Bei Baukosten von ca. 10,4 Mio. EUR werden Räume für zwei Krippen-, zwei Kindergarten- und drei Hortgruppen mit insgesamt knapp 150 Plätzen entstehen.

Während die Krippen- und Kindergartenräume die aktuelle Interimslösung mit Raummodulen in der Bruckleite ablösen werden, werden die Hortgruppen gänzlich neu geschaffen.

Die Firma BayernGrund als Projektsteuerer trägt dafür Sorge, dass der im Ortszentrum gelegene Neubau unter Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt bereits im Herbst 2024 in Betrieb gehen kann.

Beim Spatenstich am 15.05.23 nahmen auch die Bundestagsabgeordneten Tobias Winkler und Carsten Träger sowie Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt teil. Landrat Matthias Dießl lobte die in den letzten Jahren erfolgten umfangreichen Baumaßnahmen der Gemeinde im

Kinderbetreuungsbereich und die jetzt vorgenommene Weichenstellung. Die Gemeinde Veitsbronn wird in einem Jahrzehnt mehr als 17 Mio. EUR nur für Baumaßnahmen im Betreuungsbereich investiert haben, weshalb die angekündigte FAG-Förderung des Freistaats in Höhe von ca. 3,7 Mio. EUR auch dringend notwendig ist. Standort der neuen Kindertagesstätte ist der nördliche Teil der ehemaligen Mittelschule. Diese musste in Teilen abgerissen werden, um so Platz für die Realisierung des Neubaus zu schaffen.

Close
Cookie Consent mit Real Cookie Banner