30 Jahre deutsche Einheit - Besuch in unserer Partnergemeinde

30 Jahre deutsche Einheit – Besuch in unserer Partnergemeinde

Ein besonderer Tag an einem besonderen Datum – Besuch in unserer Partnergemeinde

Gleich zwei Busse rollten bei strahlendem Sonnenschein am 03.10.2020 aus Franken nach Sachsen.
Zum 30. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung fuhren zwei Delegationen aus Veitsbronn und Wilhermsdorf, um so das 30. Jubiläum der Wiedervereinigung zu feiern.
Mit 25 Personen reiste die Partnergemeinde von Jahnsdorf, Wilhermsdorf, mit Bürgermeister Uwe Emmert und mit 20 Personen die Partnergemeinde von Leukersdorf, Veitsbronn, mit Bürgermeister Marco Kistner an.
Empfangen wurden wir am Bergkeller in Jahnsdorf, welcher erst ein paar Tage vorher fertig saniert wurde.

Gemeinsam mit den Posaunenchören Leukersdorf und Jahnsdorf wurde dieser feierlich eröffnet. Die 3 Bürgermeister der Gemeinden sowie Altbürgermeister Oliver Arnold blickten in den Grußworten auf die Partnerschaft der jeweiligen Gemeinden und auf das Erreichte in den vielen Jahren zurück.

Wir Veitsbronner überreichten der Gemeinde Jahnsdorf eine besondere Chronik und ein Gemälde, Wilhermsdorf hatte einen altfränkischen Apfelbaum sowie ein selbstgebautes Vogelhaus mit den Ortswappen darauf im Gepäck und überreichte diese an Bürgermeister Albrecht Spindler.

Im Anschluss daran fuhren beide Gemeinden und eine kleine Delegation von Gemeinderäten der Gemeinde Jahnsdorf zum gemeinsam Mittagessen ins Gasthaus und Pension „Morgensonne“ Jahnsdorf. Nach einer ordentlichen Stärkung teilten sich beide Gemeinden erst einmal im Programm auf: Wilhermsdorf fuhr in Richtung Freibad Jahnsdorf/Erzgeb. und Veitsbronn besuchte die Grundgesetzausstellung im Vereinssaal Jahnsdorf.

Die Veitsbronner Gruppe fuhr nach Leukersdorf in die Heimatstube des Heimatvereins Leukersdorf und in den frisch sanierten Laden von Karla Seifert.
Getroffen haben sich dann alle abschließend zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Flughafengebäude. Herr Fahrhöfer, Geschäftsführer des Flughafens, gab kleine Rundgänge auf den Tower und in den Hangar des Flughafens. Im eigentlichen Gebäude wartete ganz besondere Konditoren-Kunst der Bäckerei Karla Seifert auf die Gäste.

Nach einem gemeinsamen Abschlussbild auf dem Rollfeld traten beide Gemeinden ihre Heimreise ins schöne Bayern an.

Close
Cookie Consent mit Real Cookie Banner