Ausgezeichnete Preisträger als Inspiration 

Ausgezeichnete Preisträger als Inspiration 

Ausgezeichnete Preisträger als Inspiration 

Nicht nur über das Ehrenamt reden, sondern es wertschätzen - dieses Ziel verfolgt die Gemeinde Veitsbronn mit den Ehrungen, die sie vor kurzem wieder vornehmen konnte.

Neben gemeindlichen Ehrenzeichen für Peter Ammon, Manuela Schuster und Ursula Stier wurde von Bürgermeister Marco Kistner auch eine Bürgermedaille überreicht.

Wolf-Dieter Hauck ist der neueste Würdeträger dieser in aller Regel maximal einmal pro Jahr verliehenen Auszeichnung.

Nachhaltigkeit war das prägende Leitmotiv im jahrzehntelangen Wirken Haucks, sei es in seiner Funktion als Vorsitzender des Bund Naturschutz oder auch als Umweltbeauftragter des Gemeinderates Veitsbronn, dem er von 1996 bis 2022 angehörte.

Bleibende Verdienste hat sich Wolf-Dieter Hauck auch als Initiator des Bürgerbusses erworben, der seit mittlerweile knapp sieben Jahren ein wesentlicher Baustein für die Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe von Senioren in Veitsbronn ist.

Bürgermeister Marco Kistner betonte die Hartnäckigkeit, mit der Wolf-Dieter Hauck unermüdlich auf den Schutz der natürlichen Ressourcen hinwies. Global zu denken, aber lokal zu handeln ist für ihn selbstverständlich. Vieles, was heute Konsens ist, vertrat Hauck bereits länger, was ihm oftmals seiner Zeit voraus sein ließ.

Auch das Engagement der neuen Ehrenzeichenträger ist breitgefächert und von Ausdauer geprägt.

Peter Ammon engagierte sich nicht nur im Kaninchenzucht- und Sportverein sowie der Soldaten- und Reservistenvereinigung, sondern zeichnete als Siegelsdorfer Urgestein auch lange für die Organisation der dortigen Kirchweih verantwortlich.

Sportlich geprägt ist das Engagement von Manuela Schuster, die sich insbesondere beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf ehrenamtlich einbrachte. Neben der Karateabteilung profitierte vor allem die Leichtathletikabteilung von ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin und Organisatorin unter anderem der Abendsportfeste.

Uschi Stier schließlich engagierte sich nicht nur in der Kleiderkammer des Helferkreises, sondern brachte sich über Jahre bei der Organisation und Gestaltung der Senioren-nachmittage als wichtiger gesellschaftlicher Bestandteil ein.

Eingebettet waren die Ehrungen in den Neubürgerempfang, zu dem 1. Bürgermeister Marco Kistner in die Zenngrundhalle eingeladen hatte.

Dass Veitsbronn eine Gemeinde mit einer großen Vielfalt und Herzlichkeit ist, ist auch auf das umfangreiche Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher zurückzuführen. Er äußerte die Hoffnung, dass sich die neuen Bewohner vom Einsatz der Geehrten anstecken lassen mögen. Auch Landrat Bernd Obst hieß die Neubürger aller Generationen herzlich willkommen und beglückwünschte die neuen Preisträger.

Abgerundet wurde die Veranstaltung von musikalischer Begleitung durch "Vronsy" Veronika und Tobias Lux sowie einer Verlosung, bis sie in zwangloser Atmosphäre und bei guten Gesprächen ausklang.

Close
Cookie Consent mit Real Cookie Banner