Erste Ehrenamtsmesse

Erste Ehrenamtsmesse

Viele Veranstaltungen in unserer Gemeinde werden durch ehrenamtliches Engagement getragen. Zur Vorstellung der großen Vielfalt diente die erste Ehrenamtsmesse, die am 23.4.2023 in der Zenngrundhalle über die Bühne ging und bei der sich etliche Veitsbronner Vereine präsentierten. Aber auch der Austausch zwischen den Vereinen kam nicht zu kurz und stärkte das ehrenamtliche Netzwerk vor Ort.

Im Anschluss an den - zuvor coronabedingt zwei Jahre ausgesetzten - Neubürgerempfang konnten die ersten Ehrenzeichen der Gemeinde überreicht werden.

In Anwesenheit von Landrat Matthias Dießl wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement, welches hier lediglich in Stichpunkten dargestellt werden kann, ausgezeichnet (von links nach rechts):

Peter Pröschel
u.a. Aufbau der Volleyballsparte des ASV und hier Wahrnehmung verschiedenster Funktionen von der Spartenleitung über Trainerposten und die Tätigkeit als Schiedsrichter auch über Veitsbronn hinaus

Traugott Goßler
u.a. besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung, Engagement als Trainer für Volleyball und Turnen, Organisation des SPD-Familienfests, Wahrnehmung besonderer Auf-gaben des Bürgerbusvereins, jahrzehntelange Kinder- und Jugendarbeit verschiedensten Funktionen

Michael Rodich
u.a. Fahrer für die Veitsbronner Tafel sowie Schatzmeister und im wahrsten Sinne des Wortes Pfleger für den Bürgerbus, vom Tanken über den Werkstattservice bis zur Spendenakquise

Roland Schiller
u.a. Vorstand der Soldaten- und Reservistenkameradschaft, federführende Organisation des 100jährigen Vereinsjubiläums, besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

Manfred Stier
u.a. Mitwirkung im Helferkreis und dort vor allem in der Kleiderkammer, organisatorisches Rückgrat und stiller Helfer im Hintergrund sowie Austräger des Informationsblatts CSU aktuell

Zwei weitere langjährig Engagierte waren leider verhindert und werden demnächst im Gemeinderat noch geehrt.

Close
Cookie Consent mit Real Cookie Banner