Veitsbronn erhält 30.000€-Förderung durch Stiftung „Lebendige Stadt" für die Grüngestaltung des Dorfplatzes Kreppendorf Lesen Sie hier den vollständigen Bericht (PDF) ...

Veitsbronn erhält 30.000€-Förderung durch Stiftung „Lebendige Stadt" für die Grüngestaltung des Dorfplatzes Kreppendorf Lesen Sie hier den vollständigen Bericht (PDF) ...
Zwischen Obermichelbach und Tuchenbach muss die Ortsverbindungsstraße auf Grund von Sanierungsarbeiten für den Gesamtverkehr voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am 04.10.2023 und dauert voraussichtlich bis zum 13 ...
Diese Frage stellte sich die Regionalinitiative „Gutes aus dem Fürther Land“ unter Führung von Landrat Matthias Dießl bei ihrem Besuch auf dem Kürbishof Kallert in Bernbach. Dabei erfuhren die Teilnehmer viele Hintergru ...
Erstmals nach vier Jahren konnten wir wieder Besuch aus unserer Partnergemeinde Sovicille in Veitsbronn begrüßen. Die über 40köpfige Reisegruppe konnte – nicht nur auf der Kirchweih - lebensfrohe und abwechslungsreiche T ...
Liebe Badegäste des Veitsbades, der letzte Tag der diesjährigen Badesaison war am Sonntag, 10.09.2023. Seit 11.09.2023 ist das Veitsbad für dieses Jahr geschlossen. Wir bedanken uns bei allen Badegästen und freuen un ...
Am 04.09.2023 starten die Arbeiten im Wacholderberg für die Kanal- und Trinkwasserleitungssanierung. Von der Maßnahme sind die Wacholderbergstraße, Amselstraße und Fasanenstraße betroffen. Es werden je nach Baufortschrit ...
Seitens der Gemeinde wurde schon jetzt Vorsorge für den kommenden Winter getroffen. Ein sogenannter Ladog, der insbesondere für den Winterdienst genutzt werden kann, ersetzt seit kurzem das verbrauchte Vorgängermodell. ...
Die Anmeldungen im Kitaplatz-Piloten sind immer für das laufende und das folgende Betreuungsjahr möglich. Das bedeutet, dass eine Anmeldung für das Betreuungsjahr 2024/2025 erst ab September 2023 möglich ist. Eine Regist ...
Der Umweltpreis 2023 der Gemeinde Veitsbronn geht an das RepairCafé des FabLab Landkreis Fürth. Bei der Übergabe des mit 1.000 EUR dotierten Preises betonte 1.Bürgermeister Marco Kistner vor allem die echte Nachhaltigke ...
Insbesondere wegen der hohen Nachfrage nach Förderung für Mini-PV-Anlagen war der entsprechende Zuschusstopf des Jahres 2023 früh ausgeschöpft. Dank einer Mittelumschichtung konnte der Ansatz um 9.000 EUR erhöht werden. ...
Am 08.10.2023 findet die Landtags- und Bezirkstagswahl statt. Hierfür wurden die Wahlbenachrichtigungsschreiben versandt und sollten bis spätestens 17. September in Ihrem Briefkasten sein.
Die Beantragung der Briefwahl sollte möglichst im Online-Verfahren (mittels QR-Code oder über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage https://www.buergerservice-portal.de/bayern/vgveitsbronn/bsp_ewo_briefwahl/#/ ) erfolgen.
Sie können die Unterlagen gerne auch schriftlich per Post oder alternativ durch Einwurf in unseren Briefkasten beantragen.
Eine persönliche Vorsprache zur Beantragung und Abholung der Briefwahlunterlagen in unserem Bürgeramt ist nicht zwingend notwendig.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bei der schriftlichen Beantragung mittels Wahlbenachrichtigungsbrief die Rückseite vollständig ausfüllen und unterschreiben müssen.
Sollten Sie eine Dritte Person bevollmächtigen, Ihre Briefwahlunterlagen mit abzuholen, füllen Sie bitte auch die entsprechende Vollmacht aus und achten Sie darauf, dass Sie auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefs zweimal unterschrieben haben.
Außerdem ist das Rathaus wegen der umfangreichen Ausarbeitung zur Ergebnisermittlung bzw. Abschlussarbeiten zur Wahl am Montag, 09. Oktober 2023 für den Parteiverkehr geschlossen.