Rund um fahrradbezogene Verkehrszeichen
Anlässlich der Anbringung von Fahrradschutzstreifen auf verschiedenen Kreisstraßen im Gemeindegebiet Veitsbronn informieren wir hier über die wichtigsten Regelungen zu den einzelnen fahrradbezogene ...
Ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Webseite unserer Gemeinde Veitsbronn
Anlässlich der Anbringung von Fahrradschutzstreifen auf verschiedenen Kreisstraßen im Gemeindegebiet Veitsbronn informieren wir hier über die wichtigsten Regelungen zu den einzelnen fahrradbezogene ...
Die sehr respektable Summe von 13.000 EUR konnte vor kurzem von der Bürgerstiftung Veitsbronn an örtliche Vereine und Organisationen ausgeschüttet werden. Einmal jährlich können mit Hilfe dieser ...
In einen Ort voller Freude, traditioneller Musik und angenehmerBegegnungen verwandelte sich der Veitsbronner Dorfplatz am 15. Juli 2023. Denn es galt, die feierliche Einweihung des umgestalteten Plat ...
Im Juni 2023 wurde der für 270.000 EUR sanierte und vergrößerte Hartplatz an der Erich Kästner Grundschule in Veitsbronn offizielle eingeweiht. Möglich gemacht wurde diese Maßnahme durch das ...
Eine echte Erfolgsbilanz - Diese hat der neue Jugendtreff vorzuweisen ! Eine Vervielfachung der Besucherzahlen gegenüber dem alten Treff bestätigt die Entscheidung des Gemeinderates, einen Trakt de ...
Neuer Onlineservice: Der digitale Bauantrag geht am 1. Juli an den Start - Antragstellung nun meist direkt im Landratsamt Ab dem 1. Juli 2023 führt das Landratsamt Fürth den digitalen Bauantrag e ...
Im Oktober 2022 wurde durch die DB Netz AG informiert, dass sie im Mai 2022 durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beauftragt wurde, die Planungen für ein drittes Gleis zwische ...
Spatenstich für neue Kita mit knapp 150 Plätzen Mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte begegnet die Gemeinde Veitsbronn den wachsenden Betreuungsbedarfen und wappnet sich damit zugleich für de ...
Für viele Fragen und Probleme gibt es glücklicherweise Ansprechpartner, sei es bei der Gemeinde oder bei zahlreichen Organisationen. Nicht immer ist direkte Hilfe möglich, aber in aller Regel eine ...
Angesichts der aktuellen Energiekrise hat der Gemeinderat Veitsbronn am 27.10.2022 folgenden Beschluss gefasst: Die Förderrichtlinien zum Umweltfonds werden unter Punkt 2.3 wie folgt ergänzt: Auch ...
Am 08.10.2023 findet die Landtags- und Bezirkstagswahl statt. Hierfür wurden die Wahlbenachrichtigungsschreiben versandt und sollten bis spätestens 17. September in Ihrem Briefkasten sein.
Die Beantragung der Briefwahl sollte möglichst im Online-Verfahren (mittels QR-Code oder über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage https://www.buergerservice-portal.de/bayern/vgveitsbronn/bsp_ewo_briefwahl/#/ ) erfolgen.
Sie können die Unterlagen gerne auch schriftlich per Post oder alternativ durch Einwurf in unseren Briefkasten beantragen.
Eine persönliche Vorsprache zur Beantragung und Abholung der Briefwahlunterlagen in unserem Bürgeramt ist nicht zwingend notwendig.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bei der schriftlichen Beantragung mittels Wahlbenachrichtigungsbrief die Rückseite vollständig ausfüllen und unterschreiben müssen.
Sollten Sie eine Dritte Person bevollmächtigen, Ihre Briefwahlunterlagen mit abzuholen, füllen Sie bitte auch die entsprechende Vollmacht aus und achten Sie darauf, dass Sie auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefs zweimal unterschrieben haben.
Außerdem ist das Rathaus wegen der umfangreichen Ausarbeitung zur Ergebnisermittlung bzw. Abschlussarbeiten zur Wahl am Montag, 09. Oktober 2023 für den Parteiverkehr geschlossen.